Dipl.-Ing. Hermann Wallner und Dipl.-Ing. Armin Wallner

Beratung zu Arbeits- und Maschinensicherheit für Salzburg und Oberösterreich

Profitieren Sie von unserer Expertise in allen Fragen der Arbeits- und Maschinensicherheit sowie in allen Belangen der technischen Machbarkeit und Umsetzung im Bereich Maschinenbau.  Wir sind im Bereich der CE-Kennzeichnung von Maschinen für unsere Kunden in Salzburg und Oberösterreich unterwegs und außerdem ist Herr Dipl.-Ing. Hermann Wallner als externe Sicherheitsfachkraft gerne für Ihr Unternehmen tätig.

Gesetzeskonforme Umsetzung

Wir unterstützen Sie bei der normgerechten und gesetzeskonformen Umsetzung aller Maschinenrichtlinien für die Maschinen oder Anlagen in Ihrem Unternehmen. Dabei sind wir von der Konzepterstellung bis zur Abnahme zuverlässig für Sie da.

Ziviltechniker und allgemein beeideter, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger

Die Grundlage unserer Beurteilung sind eine fundierte technische Ausbildung zum Ziviltechniker für den Bereich Wirtschaftsingenieurwesen im Maschinenbau bzw. Maschinenbau sowie jahrelange Praxiserfahrung. Außerdem ist Herr Dipl.-Ing. Hermann Wallner allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger in Salzburg und Oberösterreich. Somit haften wir vollumfänglich für unsere ausgestellten öffentlichen Urkunden und Gutachten. Dementsprechend sorgfältig legen wir unsere Expertisen. Als unabhängige Sachverständige handeln wir nicht im Auftrag oder Interesse einer bestimmten Partei, damit haben Sie bei uns die Sicherheit eines objektiven und gesetzeskonformen Standpunktes.

Wenn Sie Fragen zur Arbeits- und Maschinensicherheit haben oder ein unverbindliches Angebot wünschen, dann freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme via Telefon oder Anfrageformular!

Kontakt

Dipl.-Ing. Hermann Wallner – Sachverständiger und Ziviltechniker

DIPL.-ing. Armin Wallner - Zivilingenieur für Maschinenbau

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.